top of page

Hochbegabung verstehen

Mo., 19. Feb.

|

Zoom-Raum

Was ist Hochbegabung? Wie kann man Hochbegabung erkennen? Was sind typische Problemfelder von hochbegabte Kindern und Jugendlichen und was ihre Bedürfnisse? Kosten: 30 Euro

Hochbegabung verstehen
Hochbegabung verstehen

Zeit & Ort

19. Feb. 2024, 19:30 – 21:30

Zoom-Raum

Über die Veranstaltung

Höher - weiter - schneller ?

Ja und nein!

Vor allem auch höher - weiter - breiter - tiefer - intensiver

und ganz oft ganz anders! 

Hochbegabung ist nicht gleich Hochbegabung. Doch wie "ticken" hochbegabte Kinder? 

Was sind ihre Fähigkeiten? Was ihre Probleme? Und welche Bedürfnisse haben Sie?

Wie kann man hochbegabte Kinder erkennen und sie als Lehrkraft und Eltern gut begleiten?

An diesem Abend machen wir uns auf den Weg, uns dem Phänomen Hochbegabung zu nähern und  es aus den unterschiedlichsten Perspektiven zu begegenen, beleuchten, begreifen.  

Kosten: 30 Euro

Referentin: Dr. Birgit Wegerich-Bauer

Kleingedrucktes:

  • Die Anmeldung ist verbindlich. 
  • Der Zoom-Link wird im Laufe des Veranstaltungstages zugesandt und darf nicht an Dritte weitergegeben werden.
  • Eine Stornierung ist bis 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn möglich - eine einfach E-Mail an info@hochbegabung-waldorfpaedagogik.de genügt.
  • Die Rechnung wird per E-Mail im Anschluss an die Veranstaltungsreihe versandt.
  • Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, die Veranstaltung ohne Nennung von Gründen abzusagen.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page