top of page

Hochbegabung und Hochsensibilität aus anthroposophischer Sicht - Grundlagenvortrag

Mi., 11. Sept.

|

Zoom-Raum

Muss leider verschoben werden! Ein ganzheitlicher Blick auf zwei Phänomene. Kosten: 30 Euro

Hochbegabung und Hochsensibilität aus anthroposophischer Sicht - Grundlagenvortrag
Hochbegabung und Hochsensibilität aus anthroposophischer Sicht - Grundlagenvortrag

Zeit & Ort

11. Sept. 2024, 20:00 – 22:00

Zoom-Raum

Über die Veranstaltung

Empfindungsseele - Verstandesseele - Geistesseele

Die Seelenglieder von hochbegabten und oder hochsensiblen Kindern und Jugendlichen sind besonders ausgeprägt und nehmen in ihrem Empfinden und Denken eine Schlüsselrolle ein.

  • Die Empfindungsseele spielt als „Torwächterin“ der Reize, der äußeren, sinnlich- erfahrbaren Welt, eine besondere Rolle von hochbegabten und oder hochsensiblen Menschen.

  • Die Verstandesseele als Sitz des logisch-analytischen Denkens ist zuständig für klare Gedanken und abstraktes Denkvermögen und 

  • die Bewusstseinsseele ist stark an die geistige Welt angebunden. In ihr entsteht das hohe, bewusste Sein, die Suche und Sehnsucht nach Wahrheiten, sie ist der Sitz der weltumfassenden Bewusstheit. 

Rudolf Steiner, vemutlich selbst  hochsensibel und hochbegabt, hat eine Menschenkunde entworfen, die uns hilft Hochbegabung und Hochsensibilität ganzheitlich zu verstehen und einzuordnen. 

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page