top of page

Hochbegabte / hochsensible Kinder im Kindergartenalter

Di., 17. Juni

|

Zoom-Raum

Zu laut - zu viel - zu wenig - ganz anders. Anders Spielen - anders interagieren - anders kommunizieren Früh zeigt sich, was inkarnieren möchte. Kosten: 30 Euro

Hochbegabte / hochsensible Kinder im Kindergartenalter
Hochbegabte / hochsensible Kinder im Kindergartenalter

Zeit & Ort

17. Juni 2025, 19:30 – 21:30

Zoom-Raum

Über die Veranstaltung

Mit Vier schon lesen und mit Fünf rechnen können. Das sind die üblichen Klischees von hochbegabten Kleinkindern.

Wer denkt bei Hochbegabung schon an Rückzug, Verweigerung und Aggressivität?


Doch Überforderung und Unterforderung zeigen sich oft in den selben Verhaltensweisen auch schon im Kindergarten.


Es ist wichtig die besonderen Begabungen von hochbegabten/hochsensiblen Kindern zu erkennen und zu verstehen, denn früh zeigt sich, was sich in den Kindern inkarnieren möchte.  


Was sollte man als Eltern und Pädagog:in über Hochbegabung und Hochsensibilität wissen, um diese Kinder früh zu erkennen und entsprechend ihrer Begabungen und daraus resultierenden Bedürfnissen zu fördern und zu begleiten?


An diesem Abend widmen wir uns dem Erkennen der ersten Anzeichen von Hochbegabung und Hochsensibilität, dem menschenkundlichen Verstehen dieser Begabungen und dem Finden eines entspannten Umgangs mit dem Themenkomplex.


Diese Veranstaltung teilen

bottom of page